Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Allgemeines

Die Bestimmungen der Benutzerordnung sind für alle Besucher von Fl’air Studios verbindlich. Mit Betreten des Studios unterwirft sich jeder den Bestimmungen dieser Benutzerordnung sowie allen sonstigen, der Betriebssicherheit dienenden Anweisungen.
Personen, die gegen die Benutzerordnung verstoßen, kann der Zutritt zur Halle zeitweise oder dauernd untersagt werden.

§2 Nutzungsberechtigung

Die Benutzung des Studios und seiner Einrichtungen ist kostenpflichtig. Nutzungsberechtigt sind nur Personen, die sich ordnungsgemäß angemeldet und bezahlt haben. Personen, die unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen, ist der Zutritt zum Studio und die Benutzung der Einrichtungen verboten. 
Kinder und Jugendliche dürfen die Einrichtungen ohne Aufsicht nur mit schriftlicher Zustimmung eines Erziehungsberechtigten benutzen.

§3 Entgelte, insbesondere Mehrfachkarten

Es gelten die jeweils auf unserer Webseite genannten Entgelte für die Nutzung unserer Angebote.
Rabattierte 5er- (5-Packs) oder 10er-Karten (10-Packs) sind ab Kaufdatum 6 Monate gültig und können weder verlängert noch auf eine andere Person übertragen werden. Mit Ablauf der Gültigkeit verfallen etwaig noch vorhandene Restguthaben. Ein Anspruch auf Erstattung oder Verlängerung besteht nicht. Ausnahmen bestehen bei Nachweis von Krankheit oder Umzug.

§4 Kursbuchung / Kursstornierung /Kursabsagen

Die Buchung/Reservierung von Kursen ist ausschließlich über unsere Webseite unter https://flair-studios.de/bookings/ und nur gegen Vorauszahlung möglich. Der Besuch einiger Kurse setzt Vorkenntnisse voraus, über die jeweils auf unserer Webseite informiert wird. Die Buchung von Kursen mit der Kennzeichnung Level 1 und höher erfolgt auf eigene Verantwortung. Fl’air Studios übernimmt keine Gewähr dafür, dass das gewählte Level den eigenen Fähigkeiten entspricht. Bei Zweifeln nehmen Sie bitte vorab Kontakt zu uns auf.

Gebuchte Kurse (einschließlich Privates) können bis 24 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei stroniert werden. Einmalzahlungen werden in diesem Fall nach Wahl des Kunden auf das ursprünglich genutzte Zahlungsmittel zurückgebucht oder als Credit dem Kundenkonto gutgeschrieben. Wurde für dei Reservierung ein bereits vorhandener Credit genutzt, wird dieser dem Kundenkonto wieder gutgeschrieben. Erfolgt die Stornierung später als 24 Stunden vor Kursbeginn, werden Kursgebühren nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes erstattet. In allen anderen Fällen, die nicht der Risikosphäre des Studios entspringen, ist die Erstattung ausgeschlossen.

Die Durchführung von Kursen steht unter dem Vorbehalt einer nach Ermessen von Fl’air Studios ausreichenden Teilnehmerzahl. Bei Absage eines Kurses durch Fl’air Studios werden bereits entrichtete Kursgebühren in voller Höhe erstattet. Darüberhinausgehende Aufwendungen eines Teilnehmers im Zusammenhang mit dem abgesagten Kurs (z.B. Kosten für Anreise und Unterkunft) werden nicht erstattet. Fl’air Studios informiert die Teilnehmer unverzüglich, in der Regel spätestens 4 Stunden vor Kursbeginn, per E-Mail und per SMS – sofern eine gültige Handynummer im Benutzerprofil hinterlegt ist – über die Absage, sofern der Grund für die Absage im Einflussbereich der Fl’air Studios liegt. Kurzfristige Absagen aufgrund von Krankheit und höherer Gewalt bleiben davon unberührt.

§5 Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind auf unserer Webseite www.flair-studios.de einsehbar. Wegen besonderer Veranstaltungen oder aus wichtigen betrieblichen Gründen kann von der allgemeinen Betriebszeit abgewichen und der Studiobetrieb eingeschränkt oder eingestellt werden. Änderungen werden im Einzelfall rechtzeitig bekannt gegeben. Ansprüche, gleich welcher Art, können Nutzer hieraus nicht herleiten.

§6 Haftung

Alle Besucher benutzen das Studio und seine Einrichtungen auf eigene Gefahr, unbeschadet der Verpflichtung des Betreibers, das Studio und seine Einrichtungen in einem verkehrssicheren Zustand zu halten. Für höhere Gewalt, Zufall und Mängel, die auch bei Einhaltung der üblichen Sorgfalt nicht erkennbar sind, haftet der Betreiber nicht. Besucher haften für von Ihnen fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden innerhalb der Geschäftsräume. Für die Zerstörung und Beschädigung durch Dritte sowie für Diebstahl oder für das Abhandenkommen eingebrachter Sachen übernimmt der Betreiber keine Haftung. Der Betreiber und seine Erfüllungsgehilfen haften für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung. Für die im Außenbereich abgestellten Fahrzeuge wird keine Haftung übernommen.

§7 Verhalten im Studio

Aerial Fitness, Aerial Yoga, Yoga, Stretching und jede andere Form der körperlichen Betätigung sind mit Verletzungsrisiken verbunden, die schlimmstenfalls, wenn auch äußerst unwahrscheinlich, zum Tode führen können. Ein Mindestmaß an körperlicher Fitness, an Fertigkeiten und Koordinationsvermögen sind unabdingbar Voraussetzungen, um Verletzungen bestmöglich vorzubeugen. Bitte sprechen Sie unser Personal an, falls Sie sich diesbezüglich nicht sicher sind.
Der Studiobereich ist ein Barfußbereich. Bei Betreten der Halle sind die Besucher verpflichtet, Ihre Schuhe auszuziehen.
Der Aufenthalt im Sturzbereich von Nutzern ist strengstens untersagt. Gegenseitige Rücksichtnahme ist oberstes Gebot. Es ist sich so zu verhalten, dass eine Gefährdung anderer Benutzer ausgeschlossen ist. Zur Sturzsicherung stehen den Nutzern Weichbodenmatten zur Verfügung.

§7 Ordnung und Hygiene

Alle Einrichtungen und Gegenstände sind pfleglich zu behandeln. Verunreinigungen der Matten sind zu vermeiden. Rauchen ist im gesamten Hallenbereich verboten. Der Verzehr von Lebensmitteln ist nur in den dafür vorgesehenen Bereichen gestattet. Hunde sind in der Halle nicht erlaubt, im Außenbereich sind sie stets an der Leine zu führen.